Bestattung im Apfelhain – friedvoll, naturverbunden, symbolisch
Die Bestattung im Apfelhain ist eine besonders liebevolle Form der Urnenbeisetzung. Hier wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne am Fuße eines Apfelbaums beigesetzt – in einem lichten, gepflegten Obstgarten, der zu jeder Jahreszeit Leben und Wandel symbolisiert.
Blühende Zweige im Frühjahr, reife Früchte im Herbst – der Apfelbaum gilt seit Jahrhunderten als Zeichen des Kreislaufs von Leben, Vergänglichkeit und Erneuerung. Diese naturverbundene Bestattungsform wird oft als besonders tröstlich empfunden. Wir beraten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Apfelhains und kümmern uns um alle organisatorischen Schritte – vom Einholen der Genehmigungen bis zur persönlichen Begleitung der Zeremonie vor Ort.
Ablauf einer Baumbestattung:
- Einäscherung und Auswahl einer Natururne
- Auswahl des Baumes oder Ruheplatzes
- Einholung aller notwendigen Genehmigungen
- Persönliche Zeremonie am Baum (auf Wunsch)
- Eintrag in das Baumregister oder Vergabe eines Gedenkschildes
Warum sich Menschen für eine Baumbestattung entscheiden:
- Wunsch nach einer naturnahen, ruhigen letzten Ruhestätte
- Kein klassisches Grab, keine Grabpflege notwendig
- Umweltbewusste und nachhaltige Bestattungsform
- Symbol für den Kreislauf des Lebens
- Tröstlicher Ort, um in der Natur zu gedenken und innezuhalten